Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Entscheidend ist das insgesamt im Wirtschaftskreislauf befindliche Geld. Es kommt nicht darauf an, wer es ausgibt.
|
Wenn Du Deine Annahme empirisch prüfst: Zwischen 2000 bis heute hat sich die Geldmenge M1 an Euro an Bargeld und Sichteinlagen der Nicht-Banken ca. verfünffacht. Welche Auswirkungen hat die Verfünffachung auf den Konsum und die CO2-Emissionen in der Zeit?
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#Geldmengen_der_Europ%C3%A4ischen_Zentral bank
Erweist sich nicht das wirtschaftliche Wachstum (BIP) besser als sehr grober Gradmesser für die CO2-Emissionen? Diese fielen während der Corona-Zeit parallel zum Wachstumsrückgang um 7 Prozent, die Geldmenge M1 hat sich in der Zeit aber deutlich erhöht?