gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2024, 13:06   #14434
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
...

Im Prinzip ist es eine einfache Rechnung. Geld als Steuerungsmittel reicht nicht mehr aus. Deswegen gibt es Konflikte und Kriege. Wenn mit einem begrenzten Atomkrieg (die NATO-Simulation ist mir bekannt), ich erfinde mal Zahlen, 30% der Menschheit vernichtet werden und in der Folge nochmalig 20% an den Folgen auf der mittelfristigen Zeitachse, überleben 50%. Machen wir so weiter ist die Überlebenschance geringer auf der langen Zeitachse, da 90% auf der Strecke bleiben. So gesehen würde ein begrenzter Atomkrieg, vllt 3 Milliarden Menschenleben retten im Vergleich zum "blinden Aktionismus" des weiter so im Rahmen der Hybris.

....

Weil du immer forderst, es müsse was von oben geschehen. Und nicht Hinz und Kunz gegaegelt werden. Was ich geschrieben habe ist nur eine Möglichkeit mit der ich mich beim Katastrophenschutz beschäftige, denn ich muss nach A-schlag raus und die Verstahlten zum Kärcher fahren, oder im Biohazard - Anzug bei aggressivem Virusausbruch den Leuten essen liefern. Natürlich sammle ich auch das Fahrrad auf und notfalls wische ich dir den Hintern.

Was soll denn von oben passieren? Nix für ungut und Lb Gr. um die Klimakatastrophe abzuwenden? Außer begrenzter Atomkrieg oder globaler Kommunismus fällt mir nichts ein. Gibt's eben keine Ferraris mehr, und auf seinen eWartburg muss man halt a) 18 Jahre warten und b) mit anderen teilen. Wegfall des Privateigentums? Oder Deckelung des Privateigentums? Das käme eine Rationierung gleich? Und die gibt es nur genau dann, wenn der Katastrophenfall eingetreten ist?

Rede mal bitte Klartext und nicht immer nur um den "heißen Brei" herum.
Atomkrieg wäre eine Möglichkeit zur radikalen Reduzierung der Menschheit. Oder eine verherrende weltweite Krankheit.

Man darf aber nicht vergessen, dass der Natur dies alles egal ist. Ein Atomkrieg oder eine weltweite Klimakatastrophe, so dass das Bewohnen für uns Menschen unmöglich ist? Die Natur interessiert sich für das eine so wenig wie für das andere. Letztendlich geht es also nicht darum, das Klima zu retten, sondern uns.

Wäre der Natur dies nicht egal, könnte man ja einen Sinn vermuten und wir müssten im Reli-Thread weiterdiskutieren, ob sich vielleicht doch eine höhere Instanz über uns ärgert ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten