Zitat:
Zitat von Duamax
Tubelessfelgenband ist ein Witz. Für mich sind absolut alle Bänder zu starr und damit ein Risiko, dass mit der Zeit um ein Speichenloch ein Leck entsteht.
|
Bei welcher Belastungs-/Beanspruchungsart soll sich denn eine potentiell vorhandene Starrheit derart auswirken, dass sich ein Speicheloch durchdrücken könnte? Unabhängig von tubeless oder nicht habe ich ein solches Schadensbild sicher seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gesehen, Markenfelgenband vorausgesetzt.
Zitat:
Zitat von Duamax
Spätestens seit den Mythbusters wissen wir, dass Panzerband wasser- und luftdicht ist. Auf die passende Breite zurechtschneiden und reinkleben. Klebt deutlich besser als die Tubelessbänder und ist absolut dicht. Und der größte Vorteil die 10m Rolle im Baumarkt kostet keine 5€.
|
Die Kosten für Felgenband gehen in den Gesamtkosten für das Reifensystem unter. Da meine Felgenbänder seit drei Jahren dicht halten, was ich für ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis halte, sehe ich keinen Grund für Experimente.
Zudem geht nach meiner Erfahrung die Flexibilität von Gewebeklebeband auch relativ schnell flöten.
M.