14.08.2024, 14:04
|
#69
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
Zitat von qbz
...was aber die Mainstreammedien verschweigen.
|
Ahja. Ich zitiere mal https://mela.de/blog/2022/04/25/kann...quora-antwort/
Generell ist auch immer dann von “Mainstream-Medien” die Rede, wenn diese Werte verteidigen, die — indeed — Mainstream-Werte sein sollten. Wie Demokratie, Menschenrechte, Anti-Rassismus, Anti-Faschismus, Anti-Sexismus, Anti-Ableismus, Schutz von Minderheiten, Teilhabe an der Gesellschaft unabhängig von Geschlecht, sexueller Ausrichtung, Stand, Religion oder Herkunft, etc. Wenn also das verteidigt wird, was hart erarbeitete Errungenschaften unserer Gesellschaft sind.
Was auch schon so einen kleinen Hinweis darauf gibt, dass es “Mainstream-Medien”-Sagern nicht um Meinungspluralität geht, und nicht um unsere westlichen Werte, sondern darum das genaue Gegenteil zu etablieren. Einen verengten Meinungkorridor, in dem erst unsere Werte in Frage gestellt werden um sie dann abzubauen oder zu zerschlagen.
...
Die “alternativen Medien” dagegen:
- bedienen Bedürfnisse einer definierten Gruppe
- recherchieren nicht, bzw. verwerten nur die Rechercheergebnisse der “Mainstream-Medien” und setzen ihre ‘Recherche’ in einen anderen Kontext
- die Texte stammen zumeist von Laien ohne Kenntnisse in Recherchetechniken und Quellenbewertung
- es besteht meist keine Trennung zwischen Finanzen (Verlag) und Inhalt (Redaktion)
- haben eine politische, gesellschaftliche oder religiöse Agenda
- man weiß, bevor man einen Artikel liest, im Prinzip bereits, was drin steht und welche Schlüsse die Autoren ziehen werden
- legen finanzielle Abhängigkeiten selten offen
Viel Spass in der alternativen Medienwelt! Wo man mehr verarscht wird, kannst du selber rausfinden.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
|
|
|