gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf Umwegen ans Ziel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2024, 18:13   #108
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
War das Schicksal?

Erschöpft. Fünf Stunden Steering Commitee neigen sich dem Enden. Disukussionen, die doch nicht zum Ziel führen und am Ende hätte auch eine der fünf Stunden die gleichen Ergebnisse bringen können. Gleich geht’s weiter zum Geschäftsessen.
Und dazu heute Morgen wie angekündigt die letzte lange Einheit. Fünf Stunden locker radeln und eine Stunde Laufen / Ellipsentrainer waren geplant.
Also, heut etwas eher los um pünktlich zum Steering Commitee zurück zu sein. 05:50, das Frühstück ist gerade mal eine halbe Stunde her.
Die ersten 20 km sind die Hölle. Puls 5 Schläge zu hoch, irgendwie anstrengender als sonst. Alles sinnlos. Doch dann wird es besser. Der Puls sinkt auf den erwarteten Bereich um 120. Da war wohl das Frühstück noch zu scher im Magen.
Ich zwinge mich, locker weiter zu radeln, nicht übertreiben. 220 W, nicht mehr als 225 W. Nach 80 km drehe ich um. Ok, langsam kannst Du etwas mehr reintreten. Aber nicht mehr als 230. Die letzten 30 km. Ok, von mir aus auch mal bis 235 W. Wird langsam doch anstrengend. Auf den letzten 10 km dann nochmal Race Pace - 245 W. Anstrengend. Wie soll ich das in 18 Tagen 04:40 h aushalten?
Zuhause angekommen. Laufschuhe an, ich probiere es einfach, laufe los und

Merke nichts. Was, kann doch nicht. Vorsichtig weiter, nicht übertreiben und gut aufpassen. Nach 5 km nichts. Nur die Mittagssonne macht mich fertig. 34 Grad und kein Schatten. Naja. 7 km noch und auslaufen.
Und so gehen auch die letzten km vorbei. 04:51 h auf dem Rad und 12 km mit 04:13/km. Anstrengend, aber geschafft. Sonntag wäre das mit dem Knie so wohl noch nicht möglich gewesen. Auch die Hitzeadaption konnte ich heute optimal trainieren. Also auch etwas positives an der Panne vom Sonntag. Vielleicht war es Schicksal.
Ich zweifle noch, dass ich auf der Langdistanz meine Leistung treten kann aber immerhin macht das Knie mit. Und auch die anderen beiden Probleme sind gelöst.
Die Termine in der Woche vor der Langdistanz machen wir via Teams. Also Anreise wie geplant am Sonntag vor dem Wettkampf.
Außerdem leiht mir ein Verienskollege sein Zipp 808 Vorderrad.
Ein Finish scheint also zumindest wieder denkbar. An SUB 9 glaube ich aktuell nicht, aber …
Schauen wir mal
Nun also langsam Umfänge reduzieren und hoffen, dass das Knie weiterhin hält.
J.W. ist offline   Mit Zitat antworten