Zitat:
Zitat von Frau Müller
Wie ist denn das eigentlich mit den möglichen Effekten aus dem Höhentraining? Bin da nicht so versiert, aber die Athleten haben doch nur ein begrenztes Zeitfenster, um den größtmöglichen Leistungspeak zu nutzen und reisen ja in weiten Teilen auch erst kurz vorher aus der Höhe an. Wenn der Wettkampf nun um ein oder sogar drei Tage verschoben wird, dann hat das doch sicherlich eher negative Folgen für die eigene Leistungsfähigkeit? 
|
Zitat:
Zitat von NiklasD
Meistens gibt es da ja ein gewisses Zeitfenster für den persönlich größten Benefit. Hätte jetzt mal erwartet, dass das bei der Anreise etc berücksichtigt wird, weil die Option der Verschiebung war ja bekannt.
|
Zu diesem Thema wurde heute früh Frodeno in der ARD befragt.
Seiner Meinung nach wäre eine Verschiebung um 24 h gerade noch so in Ordnung bezgl. des Effekts aus der Höhe. Eine längere Verschiebung würde sich negativ auswirken, im schlimmsten Fall kann der Athlet auch in ein Tief fallen und schlechter performen als ohne Höhe zuvor.
Er sprach davor noch von einem 52 h Zeitfenster, in dem der Höhen-Effekt anhalten soll. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, meine Frau hat zu spät lauter gemacht.
