gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Paris 2024: Duathlon wird olympisch :)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2024, 13:03   #126
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.561
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Es ist immer ein Geben und Nehmen, die "Puppen" können sich auf den Strecken gut inszenieren und bekommen gute Bilder, somit mehr Prestige, mehr Sponsoren Interesse und am Ende vom Tag auch mehr Geld. Das gehört zum Sport und Profi Business dazu. Wer damit nicht klar kommt kann ja einem normalen Beruf nachgehen. Dass dabei oft Kurse dabei sind die nicht optimal sind ist ja selbstverständlich. Der Radkurs der PTO in London war ja auch alles andere als schön zu fahren.

Selbiges Thema gibt es ja auch im Skisport bei den Abfahrten, man muss die Streif ja nicht runterfahren.

Hier wird sich groß aufgeregt, die Athleten hingegen nehmen das Spektakel so hin und machen das beste daraus.
Bei den Athleten ist da auch ziemlich viel Unmut dabei, wenn man die Interviews hört. Auch gerade der Freiwasserschwimmer, bei denen das aufgrund der Strömung auch nochmal ein anderer faktor ist sich auf so Strömungsverhältnisse für 10km vorzubereiten. Du bereitest dich als Sportler_in mit den ganzen Entbehrungen auf einen Triathlon vor & dann kommt da so eine PR-Shitshow raus.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten