So, eine Woche Urlaub ist rum. Ca. 1300 km Rad, nicht ganz 100 km laufen und sogar 14 km schwimmen in acht Tagen. Highlight wohl der letzte Samstag. Mal wieder aufs TT und 150 km mit 238 W im Schnitt. Unerwartet viel und schon nahe am geplanten Race Pace. Auch die 22 km laufen danach gingen noch recht locker mit 04:19/km weg.
Diese Woche dann wie geplant sehr ruhig. Ein wenig die Rennwoche simulieren. Gestern Abend dann eine etwas heftiger Schwimmeinheit. 2,5 km nahe am Race Pace und 1 km locker mit einigen technischen Übungen. Insgesamt fast genau eine Stunde im Wasser. Mit der Vorermüdung ging es dann heute Morgen los. Alles wie am Race Day. Ca. 01:30 h vorher essen, 01:00 h und 00:30 h vorher nochmal Koffein und Zucker und dann um Punkt 07:00 Uhr der Start.
150 km Rad und danach 20 km laufen war geplant.
Ziel: ~245 W auf dem Rad und laufen schauen, was einigermaßen komfortabel geht.
Ergebnis: 253 W auf dem Rad (39,9 km/h) und 24 km mit 04:14/km und es war nicht mal so anstrengend wie erwartet
Fazit: Wenn die Bedingungen in Podersdorf ähnlich gut sind und mit einem einigermaßen akzeptablen Schwimmen kann das für Sub 9 reichen, wenn ich die Leistung da auf die Straße bringen kann
Dem stehen leider 2 Probleme im Weg
1. Ich habe keine Hoffnung auf ein akzeptables Schwimmen. Das Wasser im See ist aktuell ca. 26 Grad Celsius warm und ohne Neo werde ich vermutlich um 01:10 h schwimmen. Außerdem weiß ich nicht, wie sich die drei Australian Exits auswirken
2. Ich kann eventuell erst am Mittwoch anreisen. Obwohl ich schon Anfang des Jahres Urlaub eingetragen habe, hat mein Vorgesetzter gefragt, ob ich eventuell Montag und Dienstag kurzfristig noch arbeiten kann. Mit der Anreise am Mittwoch bliebe eigentlich nur der Donnerstag, um sich die Radstrecke mal anzuschauen. Viel zu wenig für einen technisch schlechten Radfahrer wie mich

.
Was machen? Anderen Wettkampf suchen? Almere ist eigentlich die einzige Alternative und das ist zu spät. Als ich heute so daher fuhr, habe ich glatt überlegt, ob ich es einfach bei uns im Emsland mache. Meine Hausrunde mit dem TT geht direkt am Kanal entlang und eine Runde ist fast exakt 30 km lang. Schwimmen im Kanal, 6 mal meine Hausrunde und dann noch laufen. Das wäre doch was. Aber irgendwie auch nicht das gleiche, wie ein Wettkampf, oder?
Was meint ihr? Arbeiten am Dienstag (und am besten auch Montag) absagen und doch nach Podersdorf? Oder bei uns einfach spontan was organisieren? Hat vielleicht jemand Lust, mitzumachen? Würde das dann als Sub 9 Langdistanz zählen? Aber ärgert man sich dann nicht irgendwann, dass man nicht bei einem offiziellen Wettkampf war?
Ich werde wohl nochmal überlegen müssen

. Rat ist jederzeit willkommen.