gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der neue Einzelfall-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2024, 10:37   #450
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.555
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
jain... wir sind halt mittlerweile auch im Spitzen Amateur Sport in semi Professionellen Bereichen, daher finde ich es ziemlich erschreckend.

Ich frage mich wie teuer ein Doping Test ist, und wie man die Kosten umlegen könnte?
Ich meine ein einzelner Doping Test liegt so round about bei 300€. Also dein Vorschlag ist alleine kostentechnisch praktisch nicht umsetzbar. Halt auch ein Grund, warum nicht unendlich Dopingtests durchgeführt werden, wenn die durch die Verbände bezahlt werden. 100 Tests sind gleich 30.000€, die an anderer Stelle fehlen.

Das Problem ist ja in der Regel (vor allem im Profisport), dass Tests am Wettkampftag quasi nichts bringen, da ja so ungefähr nur "die Idioten" noch mit Substanzen im Blut am Wettkampftag antreten. Der größte Effekt tritt ja auf, wenn man durch das Dopingmittel besser & härter trainieren kann über lange Perioden. Am effektivsten sind daher die unangekündigten Trainingskontrollen.

Zu deinem ersten Absatz: Klar sind wir zeitlich gesehen in den Bereichen, aber am Ende gewinnen die gestofften Starter Ruhm & Ehre & können dann stolz in ihre Insta Bio schreiben, dass sie in sub 8:30 gefinished haben.

Ist natürlich trotzdem brutal scheiße, wenn man anhand der Zahlen weiß, dass statistisch bei Platz 10 & 9 Slots einem ein Slot zugestanden hätte. Aber weiß im AK-Sport ehrlicherweise keine Lösung
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten