gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2024, 17:49   #3541
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Ist nicht Deutschland, aber vielleicht trotzdem interessant, weil eben auch eine Möglichkeit: Hier in Dänemark kann man bei einigen Stromanbietern Stundenpreise für den Strom zahlen, also in den Spitzenbelastungszeiten wie z.B. abends von 18-20 Uhr ist der Preis höher, nachts oder an sonnigen und windreichen Tagen billiger. An Werktagen vor allem vormittags, ansonsten an allen Wochenenden ist der Strom dann billiger.
Der Preis wird gefördert, soll heissen, dass man den Strom für das Aufladen von Stromern zuhause bei einigen Anbietern kostenlos bekommt. Die Abgaben für Transport und was es da sonst noch an Angaben gibt, werden erstattet. Das führt dann sogar so weit, dass es oft Tage gibt, an denen man dafür bezahlt wird, den Strom abzunehmen.
Von unseren Urlaubsfahrten im Tesla-Ladenetz abgesehen, haben wir seit Ende Dezember für 12.000 Kilometer ungefähr 220€ für Strom gezahlt. Dazu kommen 6.000 Kilometer, die an Tesla-Ladern zu dem dort gültigen Satz von um die 0,38 - 0,46€ geladen wurden.
Wir fahren ein Model 3 Highland und sind glücklich, das es für uns die Alternative für Urlaub ohne Fliegen ist. Dass wir dann nicht überall hinkönnen, ist dann eben so. Uns fehlt nix, es gibt auch so genug zu sehen und erleben.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten