Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Fast alles, was die Querdenker an Stuss verzapft haben, hat sich auch im Nachhinein als Stuss erwiesen. Wo sie recht hatten, waren es überwiegend Glückstreffer.
Sie selbst verwechseln diese Glückstreffer mit Kausalbeziehungen. Wenn in meinem BUNTE-Horoskop steht, diese Woche könnte es Ärger mit dem Nachbarn geben, und den gibt es dann wirklich, dann bleibt das trotzdem Stuss.
|
Ich vermute, bei solchen Behauptungen müssten wir erst mal definieren, wer wen unter "Querdenker" einordnet. Zeitweise hat Drosten sogar Leute wie Streek oder Stöhr dort eingeordnet; die Memoranden eines Matthias Schrappe haben sich im Nachhinein auch als überwiegend richtig erwiesen, trotzdem wurden sie als Schwurbelei abgetan. Die Inhalte waren nicht richtig, weil er es zufällig traf, sondern weil er aus seiner Erfahrung und Kompetenz die richtigen Schlüsse zog. Auch bei der Impfung gab es sicher auch diffuse und unbegründete Ängste, aber auch viele Fachleute, die konkrete Risiken sahen und aussprachen - nicht als Zufall, sondern auf Kenntnissen basierend. Zählen diese Stimmen für Dich auch zu den Querdenkern, oder sind die Spinner nur die, die meinten, mit der Spritze wird einem ein Chip eingepflanzt? Die Frage zu Schweden wurde ja schon gestellt.