gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2024, 16:48   #422
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 679
Ich habe um ehrlich zu sein auch keine Antwort, wie man das Lutschen in den Griff bekommt und nach meiner Erfahrung geht es bei den Rennen in Deutschland noch so halbwegs: Was ich in Italien (Venedig) oder Spanien (Marbella) erlebt hab' war dann echt nicht mehr schön und wenn es z.B. um Quali-Plätze geht, dann hilft das oft wiederholte "Du kannst ja (versuchen) fair zu fahren" auch nicht wirklich (siehe auch Arnes Beichte zum IM Italy).

Persönlich wäre ich bereit und in der Lage (noch) mehr zu Zahlen um die Straße etwas leerer zu bekommen, aber ist auch nicht wirklich eine nachhaltige Lösung.

Eigentlich sollte ein so dermaßen hohe Nachfrage einfach zu mehr Rennen führen, aber es scheint nahezu unmöglich zu sein heute noch eine neue Langdistanz auf die Beine zu stellen (wobei es ja immer wieder Versuche gibt) und natürlich bin auch ich lieber bei einem "großen" Rennen am Start, anstatt einer Wald-Wiesen-Flur-Langdistanz auf vielleicht nicht gesperrten Straßen, also auch doof.

Windschattenfreigabe für Amateure? In die Richtung will ich lieber ich denken

Bleiben für Roth eigentlich nur die Staffeln. Vielleicht kann man die auf den Samstag legen?
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten