gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2024, 14:20   #164
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.572
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dafür gäbe es einige gute Gründe. Einerseits könnte man auf den hohen administrativen Aufwand der Höhentrainingslager in Teilen verzichten. Andererseits wäre für Sportler und Team ein familientauglicherer Jahresplan möglich. Das sind nur zwei Ideen, die mir da spontan einfallen würden.
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Also auf keinen Fall eine einfach so "nebenbei" oder "mal schnell" zu machende Anwendung...
Naja, wäre ja noch schöner, wenn diese Methode jetzt alles ersetzen könnte.
Ich gehe eher davon aus, dass sie ergänzend eingesetzt wird, um die Effekte anderer 'Trainings'methoden noch zu steigern.
Wie gesagt: wenns was bringt und zudem noch nicht verboten ist, wirds hundertpro auch angewendet.
Da braucht mir gar niemand was anderes weissmachen wollen und schon gar nicht mit der Einfaltspinseltour kommen.

Was ein Verbot bzw. Kontrolle angeht: weder die NADA noch die nationalen Antidopingagenturen tun sich durch effektive Kontrollen hervor, die wesentlich mehr Erfolg als ein paar Bauernopfer oder 'die bösen Chinesen oder Russen' haben;- kommts da auf ein weiteres Verbot, das nicht oder per se nur uneffektiv zu kontrollieren ist, an?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten