Zitat:
Zitat von Genussläufer
Das muss man nicht untersuchen. Das liegt auf der Hand. Meine These ist, dass eh immer nahe am Maximum gefördert wird. Die Amerikaner tun das auch und hätten das auch unter Biden so gemacht. Vielleicht steht die USA dann nicht mehr als Exporteur zur Verfügung. Das wird dann in den Staaten verbraten. Dafür steht es woanders nicht zur Verfügung. Der Effekt für Europa ist der, dass wir relativ deutlich höhere Energiekosten haben werden. Das wiederum hat Effekte auf die Wettbewerbsfähigkeit. Kurzum, wir sind gehen hier als Verlierer vom Feld 
|
"Verlierer" hört sich zu dramtisch an. Ich würde sagen "geschwächt".
Die anstehende Transformation nutzen die Global Player natürlich auch politisch. China setzt nicht nur wegen dem Klima auf eAutos und "Amerika steht nicht aus Nächstenliebe an der Seite der Ukraine" (Kamala Harris). Diese Interessenpolitik fehlt uns in DE ein wenig, finde ich.