Vielen Dank für Eure Antworten.
1. Nachfrage: Kann ich also annehmen, dass die TPU Schläuche den gleichen Luftdruckregeln (Parameter: Einsatzzweck, Systemgewicht, Straßenbeschaffenheit, Trockenheit vs. nasse Strasse, Reifenbreite, Risikoeinstellung, etc.) wie meine bisherigen Butyl Schläuchen folgen?
Bisher folge ich mit meinen Butyl Schläuchen im Conti 5000 S den "klassischen" Regeln und fahre das RR im Training, bei ca. 70+8,5 kg, durchschnittlicher Straßenbeschaffenheit, 25 mm und Fokus auf Pannensicherheit mit 6,8 bar vorne, 7,0 bar hinten.
Das neue Endurance RR wird den Conti 5000 S nun mit 30 mm Breite (neu) und Conti TPU (neu) haben.
2. Nachfrage: Da sich die anderen Parameter nicht verändern und die TPU - siehe obige Annahme - selben Luftdruckregeln folgen, brauche ich mich vermutlich nur an der größeren Reifenbreite (30 mm statt 25 mm) orientieren und den Luftdruck senken. Was haltet Ihr von max. 6,0 vorne und max. 6,5 bar hinten?
Mahalo und happy "nerding" ...
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
|