Zitat:
Zitat von Rälph
Der Unterschied ist, dass Kohlenmonoxid ein hochgiftiges Gas ist. Man sollte tunlichst vermeiden, es einzuatmen.
|
Zu glauben, Leistungssportler jucke das, finde ich etwas gutgläubig.
dude hat schon vor bald 20Jahren auf Mittel hingewiesen, die damals bestenfalls an Ratten getestet waren, aber im Sportbereich (dennoch oder gerade deswegen?) bereitwillig benutzt wurden.
Wenn irgendwas Leistungssteigerung verspricht, wirds auch angewendet, Punkt. Das wird sich niemals ändern, und wenns nichtmal verboten ist, erst recht.
Die Aussage, CO sei doch was, was ausm Autoauspuff komme, sorgt dann bei mir eher für Belustigung. Wer mag, kann diese Einfältigkeit gerne glauben.
Da steht n Gerät für 50 Mille, das man super auch zur Leistungssteigerung hernehmen kann. Wer glaubt ernsthaft, dass auf so nen Vorschlag irgendeiner im Team sagt 'Ooah, nee, lass ma, iss zwar nich verboten, klingt aber n bisschen heikel mit dem CO und so und die andern nehmens auch nur für Bluttests...'...
U.a.
Jimmy hat Kohlenmonoxiddoping im Einzelfallfred bereits Ende 2020 angesprochen.
Welche Gründe sprächen dafür, nicht davon auszugehen, dass die Methode nicht auch in anderen Sportarten genutzt wird?