gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2024, 14:14   #145
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.552
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
War halt in Zeiten von Epo nicht effektiv genug, wo man das jetzt bei Tests findet nutzt man wohl wieder öfter diese noch erlaubte Methode.
Das man mit EPO und anderen Substanzen in Mikrodosierungen effektiv so dopen kann, dass es in den erlaubten Kontrollzeitfenstern nicht nachweisbar ist, konnte ja schon vor 10 Jahren gezeigt werden.


Letztlich muss man aus meiner Sicht akzeptieren, dass was möglich ist, wahrscheinlich im Leistungssprt auch gemacht wird. Erlaubtes und Verbotenes. Und dann kann man seine Entscheidung treffen, ob man sich das anschaut oder nicht. Aber da schaue ich genauso gerne TdF wie Triathlon. Ansonsten müsste ich da auch eigentlich stark ins grübeln kommen, warum da die Zeiten jenseits der 40+ auch immer schneller werden. Aero, Carbs und Mogelschuhe gibt es da jetzt ja auch nicht erst seit wenigen Jahren. Aus meiner Sicht ist das Einzige stichhaltige Argument für weniger Doping im Triathlon, dass man halt viel einfacher und vor allem gesünder einfach Lutschen kann. Als Amateur wie auch als Profi. Im Radsport ist es nicht ganz so einfach.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten