gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2024, 10:33   #305
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.481
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und dafür in anderen Bereichen schlimmer werden. Wer installiert die KI, schult die Mitarbeiter, achtet darauf dass die KI zertifiziert ist, ISO XYZ einhält, gem. DSGVO arbeitet? Wer bearbeitet die Widersprüche wenn gegen KI-Entscheidungen Einspruch eingelegt wird?

In vielen Bereichen wird es sich eher verschieben als dass viele Arbeitsplätze wegfallen.

Und wenn ich in meinem Bereich die Qualität so mancher Führungskräfte sehe sehe ich für KI-Anwendungen schwarz weil die Leute die Kriterien festlegen nach denen die KI dann arbeiten soll. Wir arbeiten ja immer mehr so wie es Vorschriften, Zertifizierungen usw.. verlangen, beschäftigen uns aber IMHO viel zu wenig damit die Vorgaben zu hinterfragen ob die überhaupt richtig sind oder auch von der technischen Entwicklung her überholt sind. Und das dann bei KI?
Ähnlich wie beim autonomen Fahren kann man sich verschiedene Stufen vorstellen:

1. Die Ki unterstützt lediglich
2. Die KI macht die Hauptarbeit, der Mensch hat aber die Verantwortung und greift notfalls ein
3. Die KI hat volle Kontrolle

Scheinbar arbeitest du in einem komplexen Umfeld. Da fehlt der KI womöglich der Kontext und es bleibt bei 1.

In anderen Berufsfeldern kann man möglicherweise auch komplexe und komplizierte Vorgänge in kleine Einzelschritte zerlegen, also isolieren, das kann dann die KI erledigen, falls kein großer Kontext nötig ist.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten