gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2024, 14:38   #383
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.671
Zitat:
Zitat von eickoj Beitrag anzeigen
Ich muss an den Toilettengängen arbeiten und habe noch keine genaue Erklärung für das häufige Wasserlassen.
kalte Füße -> Harndrang ist nicht unüblich
ich zieh bei nasskalten Bedingungen Kompressionsoscken (Socken, nicht Strümpfe!) an, da scheuert nix und mit denen ist es auch feucht/nass wärmer als ohne

Zitat:
Zitat von Nairolf123 Beitrag anzeigen
Also aus meiner Sicht musste man bei dem Wetter nicht so viel trinken wie sonst.
...
Vor vielen Jahren habe ich mal bei ähnlichem Wetter "normal" getrunken und musste damals 5x beim Radfahren anhalten .
ging mir auch so, ich dachte ich muss für die Verdauuung / Verdünnung auf ca 8% so viel trinken wie immer, ist aber nicht so

Zitat:
Zitat von eickoj Beitrag anzeigen
Ein Erfolgsfaktor für mich war ganz gewiss die hohe Aufnahme an Carbs / 130g/h
ich hatte inmeinem besten Rennen 120g/h und empfand das auch als sehr hilfreich, selbst wenn Studien sagen mehr als 90 bringt nix mehr. Mein n=1 Organismus sagt was anderes.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten