|
Ich glaube dazu muss man mal kurz den Kopf aus der Leistungsgedanken-Bubble rausstrecken. Ich denke mal, dass für bestimmt 3.500 der insgesamt 4.500 Leute auf der Strecke die Finishzeit entweder überhaupt keine, oder eine untergeordnete Rolle spielt.
Roth ist mMn so beliebt, weil es ein Event ist, für Athleten und Zuschauer gleichermaßen. Weitere gute Gründe wurden schon genannt: die Helfer, es ist ein Triathlonfestival, etc. Das es zudem sehr gut vermarktet wird schadet natürlich auch nicht. Familiär ist da nichts und die Bemerkung mit dem Hummus verstehe ich nicht.
|