Zitat:
Zitat von FloRida82
Bei mir im Umfeld polarisiert die/der Challenge Roth doch sehr. Mich hat das Rennen bisher nicht gereizt. Ich bin aber auch niemand, der ein familiäres Umfeld baucht (geschweige denn sucht). Ich brauch auch kein Käse-Bärlauch-Hummus im Ziel....und Campingplatz ist nicht so meins. Was macht das Rennen also so besonders?
Ist es nur die Aussicht auf gute Zeiten? Wäre die Radstrecke 20' langsamer und der Marathon 42,9km lang....wäre es immer noch DAS Rennen?
|
Ist beides auch nicht so meins und Roth war meine bisher schlimmste Langdistanz, weil absolut nichts lief. Das Rennen ist trotzdem sehr weit vorne in meinem Ranking, weil in Roth sehr viel richtig gemacht wird.
Die Athletenumfragen werden dort auch wirklich als Anregungen für die nächsten Jahre genutzt und führen (meist) zu einem Besseren für die Athleten.
Bei den Helfern merkt man, dass sie das gerne und mit Leidenschaft machen und über die außergewöhnliche Stimmung am Kanal, Solarer Berg,... etc braucht man vermutlich nicht zu sprechen.
Über das "Family" Gedöns kann man geteilter Meinung sein. Einziger Negativpunkt für mich sind die 2 Wechselzonen und die ggf. weiten Wege wenn man aufgrund später Anmeldung nicht im nahen Umfeld übernachten kann und sich viel mit dem Auto bewegen muss.
Alles in allem merkt man aber, dass die ganze Region Triathlon lebt und als Athlet (zumindest ich) saugt man das wirklich auf. Aber man muss es wohl einfach mal erlebt haben um es richtig zu verstehen
