|
Schön viele eigene Eindrücke so auch bei Euch wieder zu finden um selbst auch wieder einen reflektierten Eindruck zu behalten.
Hatte beruflich bedingt wesentlich weniger Zeit zum Trainieren und es hat mich 2024 jedes mal, wenn es einigermaßen im Trainingsblock lief eine dicke Erkältung rausgehauen. Insofern hab ich flott meine Ambitionen begraben und wollte es einfach unaufgeregt durchziehen und gucken was geht.
Da die Wettervorhersage doch immer besser wurde (hab ein Problem bei Hitze) wurde ich doch immer optimistischer und hab innerlich schon gejubelt mit 1:20Min also mit identischer Zeit wie 23, aus dem Wasser gestiegen zu sein.
Auf dem Rad hatte ich zwar das Gefühl keine guten Beine zu haben, aber der Mindset die Hügel intelligent zu nutzen war wohl nicht ganz verkehrt. Durch den einsetzenden Regen war es doch recht frisch, aber eine schöne Motivation um sich immer wieder warm zu fahren. Erschrecken bei Nieselregel die 4 gesehenen Unfälle wo Leute aus der Kurve oder in die Leitplanke gerutscht sind. Leider hatte ich noch 3 Gänge die ich mit Druck nicht fahren konnte, da sie klackerten oder sogar sprangen. Hat mich extrem genervt da vor dem Rennen alles ok war.
Supi und ganz im Gegenteil zu 2023 konnte ich dieses mal den Solarer Berg genießen und etwas Stimmung mitnehmen. Dazu auch toll so eine Persönlichkeit Chris Nikic live und in Farbe mal auf dem Renncourse zu erleben.
In Summe mit mit 5:50h war ich dann sehr zufrieden.
In T2 dan zum ersten Mal "Roth" erlebt und eine nette Helfer Dame hat mir den ganzen Krams in den Beutel gepackt. In 23 konnte ich mir das nur erzählen lassen und es war wie jeder andere Wettkampf für mich.
Beim Lauf kam dann doch irgendwann der Hammer, obwohl ich mir es anders vorgenommen hatte. Ein Higlight aber defintiv Jonas Deichmann. Er kam mir am Kanal entgegen und hatte ein Grinsen wie ein Weihnachtsmann. 2,3 Minuten später war er dann zurück in Roth am Kanal wo die Massen stehen und ich dachte hinter mir "explodiert" ein Fußballstadion. Krass wie laut es dort bei dem eh schon hohen Pegel noch werden kann.
Dann folgten leider einige Gehphasen aber dank entspannter Begleiter bei Selbigem war es super Stimmung und die Chance zur PB hat mich dann doch wieder zum leichten Laufen gebracht und zur PB.
Die City und das Stadion wieder einmalig. Frodo 23 im Ziel bleibt unübertreffbar.
Aber dennoch bin nun froh ein zweites Roth gemeldet und durchgezogen zu haben.
Negativ wie bereits erwähnt die Staffeln beim Radfahren, wo sowohl massiv übertrieben im Windschatten aber auch unsportlich scharf überholt wurde und das gehäuft. Ich weiß nicht, was dort in der Wettkampfbesprechung erzählt wird und von etwas Sportlichkeit gegenüber den Einzelstarten kann man vielleicht nicht erwarten, aber die Grundregeln einzuhalten wie den seitlichen Abstand beim Überholen wäre angebracht. So nervt und ärgert mich das massiv.
Als weitere Veränderung hab ich festgestellt, dass der Campingplatz wesentlich früher voll war als 23.
Dazu gab es dieses Jahr mehr gesehene Teilnehmer die im Penality Zelt Strafen absaßen. Wirklich unfair fühlte ich mich aber dennoch nicht behandelt. Im Anstieg in Greding mit neuer Verpflegung in den Fingern und in den Backen hing ich wohl dem Vordermann etwas dicht auf der Pelle. Ein Kampfrichter fuhr vorbei und der freundliche Blickkontakt reichte um das zu klären. Ich war gewarnt und das fand ich in der Situation des Anstiegs und der Verpflegung völlig ok und gut.
Es ist und bleibt Roth und unterm Strich sehr cooles Event auch wenn ich vielleicht aktuell über eine LD Rente oder zumindest Pause nachdenke.
Arne habe ich dieses Jahr nicht an der Strecke gesehen, obwohl ich mir diesmal fest vorgenommen hatte mich wenigstens für die Pläne mal zu bedanken. Schade und hoffe es kommt so an.
Bleibt gesund und habt Spaß!
Geändert von Pete0815 (10.07.2024 um 17:07 Uhr).
|