Zitat:
Zitat von Mitsuha
Hut ab, wenn du in der Nacht vor deinem ersten Roth-Start so gut schlafen kannst. Ich war meist so nervös (selbst bei wiederholten Starts), dass ich allerspätestens um 4 Uhr munter war.
Vorgehen in Roth: wenn du mit dem Auto von Nürnberg kommst, wirst du wohl die A9 nehmen. Da fährst du bei Allersberg runter und dann halt Richtung Hilpoltstein. Vorm Rothsee-Zentrum ist das schon eine Einweisung, auf welchem der Parkplätze du parken sollst. Vergiss nicht, die Parkgebühr mitzubringen.
Meine Empfehlung: frühzeitig da sein. Ich bin meist gegen 4:30 Uhr losgefahren (also ab Nürnberg). Da kommt man noch recht zügig zum Parkplatz ohne groß warten zu müssen. Da hat man dann auch genug Zeit, zum Rad zu gehen, alles vorzubereiten und nochmal zurück zum Auto zu gehen, um unnötiges wieder zu verstauen (z.B. Radpumpe, etc.).
|
Ein großes Dankeschön an Dich und alle anderen User, die mir mit ihren konstruktiven Antworten geholfen haben! Weiß nun, wie ich das angehe und bin damit viel entspannter - dank euch! Top!
Jetzt ist alles angerichtet für die 10. Langdistanz - und das war klar - musste Roth sein.
Wünsche allen hilfsbereiten Athletinnen und Athleten einen tollen und unfallfreien Wettkampf und allen Zuschauerinnen und Zuschauern viel Spaß beim Anfeuern!