Zitat:
Zitat von keko#
Ich verstehe das Problem nicht: du gehst zum Kardiologen und lässt dich durchchecken. Wenn er Auffälligkeiten entdeckt, geht es weiter. Wenn nicht, ist es gut.
Du sprichst vom Restrisiko. Das gibt es immer. Man kann es nur minimieren versuchen. Lebend kommt hier sowieso niemand raus ;-)
|
Die Sinnhaftigkeit von sportärztlichen Untersuchungen hinterfrage ich ja gar nicht. Allerdings scheinen due Untersuchungen eher zur Erkennung vorhandener Erkrankungen/Schädigungen geeignet. Hinsichtlich des Herzinfarktrisikos scheinen die Standarduntersuchungen nicht ausreichend bzw. nicht aussagekräftig genug zu sein. Das ist dann eben das Restrisiko, bei dem jeder in Abstimmung mit sich und seinem Arzt überlegen muss, ob und was er zusätzlich unternimmt.
M.