Zitat:
Zitat von keko#
Willst du das wieder haben, so wie es bei dir war, oder willst du nur das zurückfahren und andere Fortschritte nicht? Wieso gehen wir nicht noch ein paar Jahrzehnte zurück? Da wurde mit Einwanderen ganz anders umgegangen.
|
Sorry, aber daß ein Flüchtling, der Schutz sucht, nicht mal selber putzen soll, ist für mich kein Fortschritt, sondern einfach dekadent und ein völlig falsches Signal. Übrigens: bekommen alle Bürgergeldempfänger eine Haushaltshilfe? Wenn nicht, was rechtfertigt die Unterscheidung? (
In Tegel, bei nicht gerade luxuriösen Bedingungen gibt der Staat Monatlich über 7000 € pro Bewohner aus - das ist deutlich weniger, als was der Staat z.B. für meinen Sohn bereit ist, auszugeben (und auch was für ihn reichen würde, wenn wir es endlich hätten), obwohl er deutlich mehr Betreuung braucht, als gesunde Erwachsenen, die es allein durch die halbe Welt hierher geschafft haben. Kannst Du nicht nachvollziehen, daß solche Unterschiede vielen Menschen aufstoßen?
Zitat:
Zitat von keko#
Als ich als Kind in den Schwimmverein ging, musste ich jedes Mal für 1h den Bus nehmen. Ich hatte keine Schwimmbrille. Toll war das nicht...
Als ich vor genau 40 Jahren in Roth war, verteitelte der Verantstalter Wurstbrote. Wir schliefen in dem Raum, in dem die Siegerlisten gedruckt wurden. Reisten zu viert in einem Opel Kadett mit 55PS and. Toll war das nicht...
|
Heute wird doch allen zugemutet, statt mit dem Auto eben lange mit dem Bus oder auch bei Regen mit dem Fahrrad zu fahren; und viele pendeln täglich 1 - 2 Stunden zur Arbeit. Ich kam auch mit meinem Dacia mit 54 PS quer durch Europa, und wir hatten damals Spaß dabei. Daß ich jetzt weniger gerne Zelte oder auf dem Boden schlafe, hat auch mit Alter zu tun, nicht mit genereller Unzumutbarkeit. Nicht alles, was sich ändert, ist den Begriff "Fortschritt" im positiven Sinne wert, einiges ist eben nur anders.