gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2024, 11:48   #9956
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie oft wir überschüssigen Strom produzieren, liegt an der Menge der Windräder und Solaranlagen. Das bekommen wir schon hin, wenn wir wollen.

Das Wirtschaftsministerium plant allerdings auch mit Wasserstoffimporten von erheblichem Umfang.
Am Ende entscheidet die Ökonomie, ob ich den importiere. Ich vermute immer noch, dass Strom die bessere Transportform darstellt und Wasserstoff vor Ort oder beim Speicher produziert wird.
"Überschussstrom" ist ja ein moving target. Sobald so viel / so oft davon vorhanden ist, dass es sich lohnt, dafür Abnehmer zu installieren, hat er nicht mehr den Wert null und wird verkauft. Damit wird es immer eine kritische Grenze an Überschusskapazität in der Stromerzeugung geben, ab der es sich wieder lohnt, zusätzliche Speicher bzw. Verbraucher zu installieren, anstatt die Windräder abzuregeln. Die Nachfrage/Preis bestimmen den Markt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...

Geändert von Siebenschwein (21.06.2024 um 12:25 Uhr).
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten