gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2024, 22:26   #9842
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.414
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Man sollte abwarten, bevor man hier gleich aufschreit. Meine nicht dich, qbz.

https://m.bild.de/regional/mecklenbu...m.bil d.de%2F

Das Mädchen wurde nicht ins Gesicht getreten. Ihr wurde der Weg versperrt, sie hat Angst bekommen und ihre Eltern geholt. Der Vater hatte eine verbale Auseinandersetzung mit den Jugendlichen, ging da halt Handgemenge ab. Niemand scheint dabei verletzt worden zu sein.

Das Ding scheint in den Medien völlig aufgebauscht worden zu sein. Politik ist auch gleich aufgesprungen. Rassistisch beleidigen ist scheisse, aber gleich so ein Fass aufmachen? Deutschland halt.
Ich kenne solche Spiele der Neonazis, wo sie mit absichtlichen Provokationen andere einschüchtern wollen, in dem Fall 2 kleine Mädchen, die an ca. 20 jungen Leute vorbeifahren wollten: Weg versperren, um die eigene Macht zu demonstrieren (Botschaft: Du bist hier nicht erwünscht), sehr beliebt. Dass vor allem die Schule und der Ort auf den Vorfall reagiert, finde ich persönlich wichtig. Die jungen Leute scheinen ja einschlägig bekannt zu sein, wie die Ostseezeitung schreibt, und am Tag vorher vom Stadtfest vewiesen worden sein wegen rassistischer Gesänge. Auf jeden Fall musste die Polizei gerufen werden und der Staatsschutz ermittelt. Vermutlich nicht wegen der Kinder.

Die meisten sachlichen Infos findet man in der Ostseezeitung. https://www.ostsee-zeitung.de/lokale...WAUQOOR3U.html

Wie ein solches Ereignis dann von der Politik und öffentlich-rechtlichen und sozialen Medien instrumentalisiert wird, ist natürlich wiederum ein ganz anderes Thema.

Geändert von qbz (17.06.2024 um 23:14 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten