gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2024, 16:32   #9822
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.696
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich habe die letzten Tage die Leichtathletik EM gesehen und mir ist wieder mal aufgefallen, welche Folgen ein Stopp der Zuwanderung hätte. Die Schweiz begeisterte mit ihrem multikulturellen Sportteam und Deutschland erreichte auch nur wegen Mihambo eine einzige Goldmedaille. Insgesamt waren bei allen Nationen Migranten am Start. Diese Selbstverständlichkeit wie im Profi-Sport muss es auch in den anderen Bereichen / Berufsfeldern geben.
Das gibt es doch in den meisten Berufsfeldern, zumindest in denen, mit denen ich in Berührung gekommen bin bisher. Wobei es natürlich nicht in allen Feldern hervorragende Migranten die Leistungsträger sind, auch nicht in allen Sportarten; in manchen gibt es mehr, in den anderen etwas weniger - das hat mit vielen Gründen zu tun, und ist egal, solange im Mittel die Verteilung den Bevölkerunganteilen etwa entspricht. Die Probleme mit Migranten entstehen doch nicht primär im Berufsleben sondern z.B. im Sozialhilfebereich, wo 60 % der Bürgergeldempfänger Migranten sind, und über 40 % auch keine deutschen Staatsbürger sind. Oder in gewissen Stadteilen oder Schulen, wo deutsch schon als seltene Fremdsprache oder zumindest nur Zweitsprache gilt. In solchen Bereichen entstehen doch Reibungen und Konflikte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten