gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laktattest bei Fußballprofis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2009, 20:18   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von fr-online
Der Formcheck beinhaltete wie üblich zunächst viermal drei Stadionrunden in sich langsam steigernden Geschwindigkeiten, erst die letzten viermal 400 Meter waren dann in hohem Tempo zurückzulegen (4,4 Meter/Sekunde gleich 15,8 Stundenkilometer entspricht 3:47 Minuten auf 1000 Meter).
Da hat wohl ein Redakteur öfter Laktattests als Matheaufgaben gemacht .

Ansonsten erscheint uns das sicher als ziemlich schlapp, die meisten hier würden diese Form des Fitnesstests locker bestehen. Aber bei einem Fußballer kommt es auf Antrittsstärke, Sprintfähigkeit und vor allem, dass er Fußballspielen kann, an. Mehr als 10 km rennt bei einem Spiel eh kaum einer. Dafür, dass wir stundenlang im 4:00min/km-Einheitsschlappschritt durchs Stadion rennen, würde kein Fußballtrainer was geben. Das ganze soll aber keine Entschuldigung sein, dass der durch den vorgegebenen Fitnesstest durchgefallen ist. Hätte von diesen Profis auch mehr erwartet. Aber auch Fußballprofis direkt nach ihrem Karriereende haben schon ganz schöne 08/15-Marathons produziert (Olaf Thon war doch mal einer davon).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten