gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2024, 15:48   #3653
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
auch von mir etwas verspätet herzlichen Glückwunsch!

Ich habe mich total gefreut als ich gelesen habe dass es geklappt hat!
Und bin zutiefst beeindruckt!

vielen Dank, dass du uns an deinem Weg teilhaben lässt!

Gruß,
Thomas
Dankeschön

Kurzes Fazit

Insgesamt gut bis sehr gut. Negative Ausreißer 1-2 Tage totales Down beim Tapering sowie Schwimmen und Ernährung beim Laufen.

Schwimmen: von nichts kommt nichts. Leider viel zu wenig Training in den vergangenen Jahren, kein Vergleich zu SiFi oder Flussschwimmerzeiten. Leider sind meine Möglichkeiten aber auch sehr schlecht. Mindestens eine Stunde jeweils Fahrzeit, dann noch Umziehen und deutliche Kosten für den Eintritt. Gym war leider nicht ausreichend, auch eine Liegestützchallenge bekam ich nicht geregelt.
So setzte ich in einem Block vor Hamburg auf Umfänge. Klappte soweit. Nur Tempohärte, Orientierung oder Geradeausschwimmen geschweige denn Wasserschatten ausnutzen = Fehlanzeige.
Seit meiner MS Diagnose benötige ich deswegen im Wettkampf im Vergleich zum Becken oft ca. 10 Minuten länger. Gleich wie früher, ist seitdem eher die Ausnahme.
Im Becken kraule ich relativ entspannt, aber schneller, einen 4er-Zug, im WK einen hektischen 2er, der mich ordentlich bremsen dürfte.
Gestern als Wiedereinstieg 2 km mit Neo in 41 min, dann 1,1 km entnervt von steigenden Blasendruck in rund 24 min. Plötzlich Aufgabe und schneller Wechsel zum nächsten WC geübt
Fazit: von mehr kommt hoffentlich mehr , also wenigstens regelmässiger schwimmen und als Ersatz gezielter Kraft aufbauen (oder für mein Alter zumindest erhalten).

Ernährung: Rad etwas zäher, aber noch ok. Laufen zuerst Squezzy Traubenzucker Gels mit Nachtrinken auch ok. Ab ca. km 15 kippt das System. Vielleicht war ich da auch zu übervorsichtig bei den ersten minimalen Anzeichen für Kreislauf.
Der Rest ging auf Reserve.
Wie zukünftig?
Rad wie bisher. Laufen nur 3 Gels. Als ich meine 6 für Hamburg im Trikot verstaute, dachte ich noch, wie viel und bekam da irgendwie schon einen Widerwillen .

Für die Zeit danach suche ich noch Ideen.
Irgendetwas auf dass ich mich freue, dass verträglich, mitnehmbar und haltbar ist.
Ev. Reiskuchen, Kaiserschmarrn, Traubenzuckerwürfel, Nüsse oder?
Mal sehen, da bin ich noch sehr unsicher und sollte dies natürlich auch erst einmal im Training testen (obwohl ich die krasse Endphase einer Langdistanz nicht simulieren kann).

Heute 80 km und 1280 Höhenmeter mit dem MTB. Schwere Muskeln, leichter Geist

Nimu - HaRoKa.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten