gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tubeless Ja oder Nein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2024, 08:56   #230
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.561
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Ich hab mir erst letzte Woche am TT wieder mal ein Loch eingefahren, was durch die Dichtmilch erfolgreich verschlossen wurde und ich die Tour dann zu Ende fahren konnte.

Was mich etwas nervt ist die Tatsache, dass man die Reifen nicht mehr anständig aufpumpen kann, ohne dass wieder Luft aus der gedichteten Stelle entweicht.

Das Problem hatte ich jetzt schon dreimal und im Endeffekt hab ich dann einen neuen Reifen aufgezogen. Der jetzige (Schwalbe Pro One 28mm) hat gerade mal 300 km drauf. Auf Dauer wird das eine teure Angelenheit.

Ich werde jetzt mal von innen so einen Tubeless Plug probieren, damit ich die Reifen weiter fahren kann.

An meinem Trainingsbike bin ich aus diesem Grund zwischenzeitlich wieder zurück auf Reifen mit Schlauch. Conti GP5000 mit Butylschlauch. Rollt aber deutlich schlechter finde ich.
Mir wurde als alternativer Tipp gegeben von innen am Reifen so einen klassischen "oldschool" Flicken reinzukleben. Soll wohl sehr gut funktionieren & man kann den Reifen dann noch als Trainingsreifen nutzen. Ausprobiert habe ich es selber aber noch nicht
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten