gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2024, 13:19   #295
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.504
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Lieber keko#,

leider bin ich in Sachen Hausaufgaben in Baden-Wuerttemberg nicht auf dem allerneusten Stand. ...

...
Lieber Trimichi,

an mir bekannten Stuttgarter Gymnasien darfst du als Lehrkraft den Schülern das Handy abnehmen, wenn sie es während dem Unterricht benutzen oder es klingelt. Du darfst dann die Eltern kontaktieren und sie bitten, das Handy ihres Kindes abzuholen.
Du kannst als Lehrkraft aber auch so tun, als hättest du es nicht bemerkt, wenn das Handy benutzt wird. Dann umgehst du viel Arbeit und möglicherweise erregte Eltern.

An Universitäten hast du die Freiheit, sofern es die Prüfungsordnung hergibt, zu verkünden, dass keine Hilfsmittel bei der Klausur zugelassen sind. Du kannst, wenn es die Prüungsordnung hergibt, die Studenten auch mündlich prüfen. In schriftlichen Ausarbeitungen muss angegeben werden, falls ein Automat verwendet wurde.

Schulbuchverlage wie Cornelsen haben bereits eigene KI-Tools, die man als Lehrkraft einsetzen kann, z.B. zur Erstellung von Arbeitsmaterialien.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten