gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ministerpräsident Althaus bei Skiunfall schwer verletzt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2009, 18:23   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Echt? Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du könntest mal ins Auge fassen, das entweder richtig zu lernen, bevor Du "nicht lahm durch die Gegend zuckelst", oder halt so langsam zu fahren, das Du es beherrschen kannst. Das klingt dann doch eher gefährlich, wenn Du Deine Ski nicht unter Kontrolle hast.
Nun ja, auch echte Könner/Rennfahrer (mit denen ich mich nicht vergleichen will) stürzen gelegentlich, werden mal von dem einen oder anderen Buckel überrascht, ein Ski rutscht weg usw. Wenn man dann nicht genug Abstand zu anderen hat, wird's kritisch. Ich bemühe mich diesen Abstand zu halten, und wenn das mal nicht geht, eben doch langsam zu fahren.

Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Glaub ich nicht, eher im Gegenteil, meist sind die Abstände bei niedrigeren Geschwindikeiten und damit die Zeit, die ich selbst zum reagieren habe, größer.
Man kann doch täglich beobachten, dass irgendwer auf Ski haarscharf an irgendwem vorbeibrettert. Wenn der Überholte eine unerwartete Bewegung macht, knallt's. Das erlebe ich auf dem Rad eher selten - u.a. weil die Verkehrsdichte auf der Piste i.d.R. sehr viel höher ist, das Tempo zum Teil ebenfalls und das Fahrverhalten weniger vorhersehbar.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten