Wie aus diesem Artikel in der FAZ hervorgeht, gibt es eine breite Kritik am millionenschweren Sponsorenvertrag vom BVB mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall, mit der ich oder Portale wie NDS keinesweg alleine dastehen.
Zitat:
|
"Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, hat die Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall kritisiert. „Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen“, sagte der rheinische Präses nach einer EKD-Mitteilung vom Donnerstag. Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, hat die Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall kritisiert. „Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen“, sagte der rheinische Präses nach einer EKD-Mitteilung vom Donnerstag. Der Deal sei eine „gezielte kommunikative Grenzüberschreitung“ und in mehrfacher Hinsicht hochproblematisch. „Gerade bei internationalen Sportturnieren geht es um eine Form friedlicher Völkerverständigung“, argumentierte Latzel. „Ganz im Sinne des Olympischen Friedens, während dessen kriegerische Aktivitäten ruhten. Dem widerspricht es, für die Herstellung von Waffen zu werben.“
|
Zitat:
|
"Auch die Fan- und Förderabteilung von Borussia Dortmund sieht den Sponsoring-Deal mit Rheinmetall kritisch. Bereits vor der Veröffentlichung der Zusammenarbeit wenige Tage vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid am Samstag (21.00 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Champions League, im ZDF und bei DAZN) hätten Fanvertreter und Fanvertreterinnen in einem offenen Austausch mit der Geschäftsführung des Revierklubs „die Brisanz im Allgemeinen, die Bedenken an einer Partnerschaft und deren Kommunikation sowie Zweifel an einer Vereinbarkeit mit den Werten von Borussia Dortmund zum Ausdruck gebracht“, heißt es in einer Mitteilung."
|
https://www.faz.net/aktuell/sport/fu...-19753282.html
Ps: Die FAZ meldet die zitierten Nachrichten im Pfad: "/sport/fussball/champions-league/"