Zitat:
Zitat von Riversider
Diesel aus z.B. aus altem Frittenfett klingt spannend, aber das Volumen ist wohl überschaubar.
Einer der größten Hersteller, die finnische Firma Neste, produziert derzeit 18.630 l "Altöldiesel" am Tag, bei einem Dieselverbrauch von täglich 109.000.000 l ( D ).
Die Produktionsmengen sollen bis 2026 verdoppelt werden.
Da es derzeit etwa 15.000 Tankstellen für liquide Energie gibt, werden wohl nur wenige Tankstellen diese Zusatzsorte anbieten wollen/können.
|
Oder Rapsöl im Supermarkt kaufen. Wir in der Baumpflege arbeiten derzeit mit Elektrosaege allerdings, kannst mit Solarpanel laden, die Akkus, zwei reichen für circa 10 Min in der Astabsaegung. Muss ein Baum gefällt werden braucht es natürlich die gute Säge von Stiehl. Und die läuft mit Rapsöl aus dem Edeka z.B.. Wir fahren auch nicht mit dem Auto zu unseren Baustellen sondern mit eBike und Fahrrad. Hier macht das eBike schon Sinn, wenn man 10h arbeiten muss und mit Klettergeschirr und Akkusaege in den Bäumen hängt und ja auch erstmal hochklettern muss usw.. Vorteil ist natürlich auch, dass man im Supermarkt auch gleich noch belegte Brötchen als Vesper kaufen kann und so sich in der Mittagspause den Bioladen spart. Und Tankstelle geht eigentlich gar nicht, außer für den grossen Kaffee am Morgen. Lg