gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach Watt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2024, 15:48   #242
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.556
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
1.5 Watt pro Laufrad mit Conti 5000 TT tubeless 25mm.
3 Watt ist nicht viel. Auf der anderen Seite, 3 Watt sind 3 Watt.
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Hallöchen,

mit Deiner Perfektion auf und am Rad biste bei „normalen“ Wind&Wetter mit 215 Watt nach 4:40 -4:42h ( modifizierte Streckenabschnitte) in T2.
Zum Vergleich meine Werte aus 2023 und ich hab zwar das geilste Bike der Welt, sitze aber wiene Schrankwand drauf, auch sonst keinen Firlefanz neben der höchstwertigen Serienausstattung gehabt (Butyl Schläuche mit Pirelli P Zero Race S, 80 mm Bontrager v/h, normales Trek Cockpit, alter Rudy Aerohelm aus 2017, Zoot P1& Sphyre Rennradschuhe mit Boa-Drehverschlüssen, Pulle hinterm Sattel, im Rahmendreieck und in den Extensions versenkt, Werkzeugtäschchen hinterm Sattel).
Wird super, hau rein!

Anhang 49880
Das hört sich vielversprechend an. Aber warum hattest du ~20W Unterschied zwischen avg und NP? In Klagenfurt damals hatte ich 5W Unterschied. Und vom Hörensagen hätte ich angenommen Roth müsste „rhythmischer“ sein.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten