gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2024, 15:45   #97
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.845
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich dachte bisher, der Sinn solcher behördlicher Genehmigungsverfahren, die sich mindestens über Monate, manchmal ein Jahr hinziehen, bestünde nicht zuletzt in der Vermeidung solcher Terminkollisionen.

Wenn es zwei Genehmigungsbehörden gibt, die von einander nichts wissen, nicht miteinander kommunizieren und auch keine gemeinsamen Lösungen anstreben, hat das Genehmigungsverfahren kafkaeske Züge.
Ich glaube, dies Problem ist der kommunalen Struktur Hamburgs und seines Umlands geschuldet.
Zuständig für die Genehmigung vom Ironman ist wahrscheinlich das Bezirksamt Nord oder Mitte, weil dort Start und Ziel liegen. Da die Ruderregatta in Allermöhe weit vor den Toren Hamburgs liegt tippe ich mal auf Bezirksamt in Bergedorf.
Wir im Zentrum Hamburgs sprechen doch nicht für jede Genehmigung mit irgendeiner x-beliebigen Behörde JWD....
Wenn die Ruderer auf der Alster ihre Wettkämpfe abhalten würden, wäre das nicht passiert....

Scherz beiseite: Wir organisieren seit vielen Jahren den Lauf gegen Rechts. Als das politisch noch nicht so opportun wie heute war, gestaltete sich am Anfang die Genehmigung schwierig. Als der Bezirk Mitte die Genehmigung verweigerte, haben wir die Veranstaltung bei Nord beantragt und genehmigt bekommen. Die Außenalster liegt ja in beiden Bezirken nd so fühlen sich beide für zuständig! Manchmal hat es auch Vorteile, wenn die Behörden nicht miteinander sprechen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten