Zitat:
Zitat von Nepumuk
Die Leasingrate ist vergleichsweise hoch und beide bekommen keine Ladekarte vom Arbeitgeber. Statt dessen müssen die Stromkosten voll aus dem Netto bezahlt werden.
|
Wieso ist die hohe Leasingrate ein Problem für denjenigen, der einen Firmenwagen zur privaten Nutzung als Gehaltsbestandteil bekommt? Vielmehr ist doch der Listenpreis, der für die Besteuerung des geldwerten Vorteils zugrunde gelegt wird, das Problem für den AN. Gibt es vielleicht eine Policy, dass Autos nur bis zu einer gewissen Höhe der Leasingrate ausgewählt werden dürfen?
Und: Bekommen alle, die z.B. ein Dieselfahrzeug wählen automatisch den gesamten Treibstoff kostenlos vom AG? Ich kenne drei verschiedene Stufen: Nur das Auto, das Auto und n Budget für "Treibstoff" (auch Strom) und Auto all inkl.
