gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Giant Trinity Disc veröffentlicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2024, 10:43   #18
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.977
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich hab keine Ahnung von Fertigungskosten aber könnten die Hersteller die UCI Verpflichtungen mit Rädern aus dem 3D Drucker erfüllen.
Die Pro-Teams bekommen gedruckte UCI konforme Räder und für den "Massenmarkt" Triatholn gibts Räder aus der Form?
Naja, soweit ich weiss, kannst Du mittlerweile Metalle (Titan) recht gut 3D drucken mit vergleichbaren Eigenschaften zu homogen gegossenen oder geschmiedeten Teilen.
Bei Faserverbund ist das nicht so einfach, da Du ja Matrix und Faser drucken müsstest. Das existiert wohl schon prinzipiell, wird aber mMn niemals die Eigenschaften eines prepreg erreichen. Erstens musst Du Epoxy statt Thermoplast nehmen (OK, auch das geht prinzipiell), aber Du wirst niemals die Faservolumengehalte eines prepregs erreichen und damit bist Du entweder zu schwer oder die mechanischen Eigenschaften schmieren ab.
Der beste Anwendungsfall für 3D-Druck ist sicher, die Formen schnell und günstig herzustellen.
Davon abgesehen ist bei der Entwicklung das Testen der verschiedenen Faserbelegungspläne, die der Computer vorschlägt, recht aufwendig. Ob der Rahmen dann in 2h gedruckt oder traditionell gebacken wird, ist vermutlich nicht so entscheidend. Die statischen und später die dynamischen Tests der Rahmen mit den entsprechend langen Schwingungszyklen fressen vermutlich die meiste Zeit und Ressourcen, sprich Kosten.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten