gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2024, 11:47   #13741
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.467
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass du damit Recht hast, bleibe aber mit Blick auf die lokal Entwicklung hier eher skeptisch. Ein Anstieg des durchschittlichen CO2 Ausstosses um 5% (g/km) trotz verbesserter Motortechnik und die Tatsache, dass jedes dritte 2023 neu zugelassene Auto ein SUV ist lassen mich an der Vernunft zweifeln.
Welt, EU und deutschlandweit sinkt der Anteil der (reinen) Verbrenner

https://finanzmarktwelt.de/eu-auto-v...ter-50-294675/

Wir sind durchaus auf dem richtigen Weg. Das Problem ist mittlerweile und meiner Meinung nach allerdings schon immer, das Auto an sich. Und SUV sagt ja null und nix, ob so ein Auto umweltfreundlich ist. Ein großer Kombi ist schwerer als ein keines SUV. Diese SUV Diskussion bringt uns nicht weiter.

Dazu ist z.b. mittlerweile der weltweite Anteil an zugebauter regenerativer Energie bei ca. 80 %. Auch hier der richtige Weg, insbesonder deshalb, weil diese Energieform incl Speicher mitterlweile einfach günstiger/einfacher ist.
(Was zu einem Großteil dem Regenrativen Energiengesetz in D von vor 25 Jahren zu verdanken ist, auch wenn die Herstellung der Solarpanele mittlerweile fast in D nicht mehr vorhanden ist, was das ein weltweiter Anschub. Da sollte man auch nochmal Hermann Scheer nennen.)

Der Markt regelt
MattF ist offline   Mit Zitat antworten