Zitat:
Zitat von keko#
In der Rüstungsindustrie arbeiten aber nicht (nur) Aktionäre, sondern Arbeiter und Angestellte. Sie verdienen mit. Sie geben dann in ihren Ländern Geld aus, wodurch andere wiederum verdienen. .....

|
DE soll doch einen Fachkräftemangel haben, wie alle beklagen, Es gäbe, würde man die sinnlose Rüstungsproduktion nicht erweitern, genug Arbeitsplätze für diese Steuermittel in der Produktion, Infrastruktur, in der Bildung, Gesundheit und Forschung.
Zitat:
Zitat von keko#
Alte Waffen und Raketen kann man verkaufen und mit neuen modernisieren, die dann zunächst im eigenen Land bleiben. Geberländer proftieren also.
|
Na okay, der Steuerzahler bezahlt dann halt die Differenz zwischen den Neuanschaffungen und dem Verkauf der alten Waffen. (was für die Ukraine bisher nicht gilt, weil da DE die Waffen verschenkt, während es z.B. die USA auf Kreditbasis tut.)
Zitat:
Zitat von keko#
Zahlen tun letztendlich nicht sie, sondern die, die sterben. So wie meine Großväter in Russland, die mit ihrem Leben zahlten.
|
Das sehe ich auch als meine Hauptkritik: Waffen für die Tötung von Millionen von Menschen herzusteilen und zu verkaufen. Deswegen sollte es auch strikte Exportverbote geben.