gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2024, 17:32   #9383
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ach, die Themen Aussenpolitik (Unterstützung der Ukraine beenden), Wirtschaft (mal flugs wieder Öl und Gas aus Russland) und Umwelt (Verbrenner, "Technologieoffenheit" bei der Energiewende) nennen wir erst gar nicht?
Davon abgesehen ist nicht alles explizit im Parteiprogramm verankert, was die gute Dame dann spätabedbs alles in den Talkshows ventiliert.
Zur Wahl stehen doch in DE Parteien mit ihren Programmen, klar 1. u. 2.-Stimme, und BSW hat gerade im Bereich der Wirtschaft und Finanzen mit Fabio de Masi einen hervorragenden, allgemein respektierten Fachpolitiker (Volkswirtschafter) als Protagonisten in ihren Reihen, dessen Arbeit im Parlament geschätzt worden ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Fabio_De_Masi. Jetzt Spitzenkandidat bei der Europawahl für BSW.

Den Ukraine-Krieg will BSW durch einen Waffenstillstand und Friedensvertrag beenden. Im Programm liest sich das so:

Zitat:
"Unsere Außenpolitik steht in der Tradition des Bundeskanzlers Willy Brandt und des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, die dem Denken und Handeln in der Logik des Kalten Krieges eine Politik der Entspannung, des Interessenausgleichs und der internationalen Zusammenarbeit entgegengesetzt haben. Die Lösung von Konflikten mit militärischen Mitteln lehnen wir grundsätzlich ab. Wir wehren uns dagegen, dass immer mehr Ressourcen in Waffen und Kriegsgerät fließen, statt in die Bildung unserer Kinder, die Erforschung umweltschonender Technologien oder unsere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Atomare Aufrüstung und eskalierende Konflikte zwischen den Atommächten setzen das Überleben der Menschheit aufs Spiel und müssen beendet werden. Wir streben eine neue Ära der Entspannung und neue Verträge über Abrüstung und gemeinsame Sicherheit an. Die Bundeswehr hat den Auftrag, unser Land zu verteidigen. Für diese Aufgabe muss sie angemessen ausgerüstet sein."

Geändert von qbz (07.05.2024 um 17:49 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten