gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2024, 13:59   #289
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.741
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
KI in der Notaufnahme:
Mehrere Krankenhäuser setzen nun KI in der Notaufnahme ein. Eine KI überprüft z.B., ob man ein echter Fall ist oder nicht.
https://www.rkh-gesundheit.de/notfall
Wie kommst du darauf, dass das Tool im Kern (also die Diagnose/Empfehlung) KI ist? Fühlt sich eher danach an, als wären stumpf Leitlinien zu Fragen umgewandelt.

EDIT: Hab auf der Herstellerseite einen Hinweis darauf gefunden, dass die "Lotsen" auf einem "intelligenten Kern" ("KI basierte self-service Lotsen") basieren. Was das genau heißt? Kann ja auch nur bedeuten, dass freie Texteingabe via KI Analysiert wird. Immerhin ist das Tool ein Medizinprodukt Klasse 1. Spannend.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die digitalie Patientenakte, die in der Mache ist, wird vieles vereinfachen, wenn man eine KI damit füttern darf.
Meine Frau ist ja in drei Häusern Teilprojektleiterin bezüglich elektronisches Patientendaten Management bzw. KHZG diesbezüglich was die pharamzeutische Seite betrifft. Wenn du wüsstest ....



Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Eine mir bekannte Hausärztin beklagte sich kürzlich, dass immer mehr Patienten in ihre Sprechstunden kämen, argumentierten und denken, sie wüssten alles besser.
Über das Thema Hausarzt hüllen wir besser den Mantel des Schweigens


Geändert von Helmut S (06.05.2024 um 14:10 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten