gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2024, 18:24   #723
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.782
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Speicher laden aus dem Netz und evtl. wieder einspeisen ist wohl rechtlich nicht ganz eindeutig
Einspeisen ist das eine, das ist meistens wenig sinnvoll. Aber bei zeitvariablen Tarifen, beispielsweise günstigerem Nachtstrom oder ähnlichem ist das durchaus interessant wenn der PV-Ertrag nicht reicht in billigen Zeiten aus dem Netz nachzuladen und in teuren Zeiten Strom aus dem Akku zu nutzen.

Ein paar Shellys bzw. Steckdosen mit Mess- und Schaltfunktion nutze ich auch, und ja, die sparen Strom. Zum einen schaffen sie Bewusstsein welche Geräte wie viel brauchen, ermöglichen mit ihren Schaltfunktionen bessere/automatische Nutzung eigenen PV-Stroms und einiges mehr.

Standby ist da nur noch bei ein paar älteren Geräten ein Thema, die meisten neuen Elektrogeräte haben so wenig Standbyverbrauch dass eine intelligente Schaltung davor mehr braucht. Kleinstverbraucher "intelligent" zu steuern macht in Punkto Stromsparen meistens keinen Sinn.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten