Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 ist beschlossene Sache. Das Europäische Parlament informiert auf seiner Website:
...
Nicht alle Mitgliedstaaten sind sich einig, aber Deutschland gehört zu den entschiedensten Befürwortern.
|
Seien wir präzise: die aktuelle deutsche Regierung gehört zu den entschiedensten Befürwortern. Nur wird sie gerade von der Realität umzingelt: ohne Förderung
liegen sogar relativ günstigere BEV aus China wie Blei auf irgendwelchen Abstellflächen (auch seit Monaten ca. 80 ID3 und ID4 von VW auf unserem Firmengelände).
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Insbesondere unsere Automobilindustrie, die hohe Summen in die Entwicklung emissionsfreier Autos investiert, hat kein Interesse an einem Hin und Her.
|
Klar, die (m.M.n. übereilt einseitige) Investition soll sich lohnen. Das hat wenig mit Klimaschutz und viel mit Betriebswirtschaft zu tun.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Zukunft ist elektrisch.
|
Möglich, aber
deutlich langsamer, als es so mancher glaubt. Die doofe Physik (wieviel Strom kann durch die vorhandenen Netze geleitet werden) setzt halt gewisse Grenzen.