gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2024, 09:08   #9144
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.552
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Parallel dazu haben wir halt wohl bleibend höhere Preise und ein Stellenabbau in verschiedenen Branchen. Das muss man gegenrechnen. Unser deutsches Erfolgsmodell scheint in Bedrängnis zu kommen.
Ich glaube allerdings nicht, dass eine andere Regierung Verbesserungen bringen würde.
Aktuell ist der springende Punkt die Reformation der Schuldenbremse. Würde man sich hier die Zügel nicht ganz so eng schnallen, was ja inzwischen viele konservative Forschungsinstitute oder auch Institutionen, wie der IWF, raten, dann würde man ich erheblichen Spielraum schaffen.

Da das aktuell aber weder CDU noch FDP wollen, glaube ich auch nicht, dass eine andere Regierung Verbesserungen bringen würde. Außer in Regierungsverantwortung entscheidet sich die CDU dazu, dass das Ganze ja doch nicht so doof ist.

Was ich erstaunlich finde, was ich gestern gelesen habe: Zur Halbzeit der Koalition hatte die Ampel bereits 64% ihrer Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt oder begonnen (https://www.bertelsmann-stiftung.de/...versprechen-um)

Die GroKO davor stand hier am Ende der Legislatur bei 73% Umsetzung + 5% teilweise. Die Politik, wenn man rein den Koalitionsvertrag anschaut, scheint damit gar nicht so schlecht zu sein. Ich glaube viel mehr hapert es teilweise an der Umsetzung & vor allem an der Kommunikation und den Streitigkeiten untereinander, sodass bei vielen Bürgern ein eher schlechtes Gefühl bleibt. Und Gefühle sind immer ein Treiber für Entscheidungen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten