Zitat:
Zitat von keko#
Ich sehe heute auch keine Gefahr, dass wir angegriffen werden.
|
Das könnte noch eine Weile dauern. Aber angesichts der Aggression gegen die Ukraine sehe ich eine ähnlich hohe Gefahr für einen nahenden Weltkrieg, wie es nach dem Angriff von Hitler auf Polen 1939 bestand. Und dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir auch betroffen sind.
Zitat:
Zitat von keko#
Man muss aber ehrlich sein: autoritäre Staaten und Regionen gewinnen an Gewicht. Die Geschichte zeigt, dass der wirtschaftlich Stärkere dem Schwächeren sein System überstülpt. Das Leben ist und war nie Kindergeburtstag, Kriege um Ressourcen, Macht, Einfluss und Juwelen gab es schon immer. Die Bühne ändert sich, das Spiel ist immergleich. Insofern müssen wir ("der Westen") natürlich auch wehrhaft bleiben.
|
Wirtschaftliche Stärke und daraus resultierender Druck auf andere ist m.M.n. eine komplett andere Geschichte. 1939 und 2022 geht es in beiden Fällen um Ideologie und Eroberung, höchstens zweitrangig um wirtschaftliche Ressourcen. Wehrhaft muß man gegenüber dem Irrationalen sein; Wirtschaftsinteressen sind meist höchst rational.