gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon, MX, MTB....Schweinehund, Materialfragen, Trainingsgestaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2024, 16:57   #8
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Noch ne Frage:
"Muss" man am echten Trirad auch DI2 haben?
So wie Du es zuvor sagst. Höre ich am Hinterrad das Laufgeräusch der Scheibe und liege in den Aufliegern und tippe nur mal zum Schalten und das Ding fluppt so präzise in die Gänge (oder der E-Motor am Umwerfer ), dann muß ich schon etwas aufpassen noch gescheit sitzen zu können, weil es so gefällt

Jeder Jeck ist anders.... Aus Leistungsgründen sehe ich diese Technikausprägung als völlig übertrieben an "Carbon statt Kondition". Es gab und gibt Leute die werden mir auf nem Hollandrad noch wegfahren also .... und es gab den Sport auch schon vor DI2 etc. Wenn ich schneller fahre als die ersten Roth Sieger etc dann reden wir weiter

Solange sollte man nicht vergessen was keine 10 Jahre her ist: https://youtu.be/P5nhIcANjJc?feature=shared

Geändert von Pete0815 (21.03.2024 um 17:17 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten