gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2024, 14:41   #700
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.792
Da wir seit letztem Jahr so schöne Steuervereinfachungen haben, warum als Balkonkraftwerk und nicht einfach anmelden und in voller Leistung laufen lassen? Balkonkraftwerk macht iMHO nur Sinn wenn du als Mieter nur 1 oder 2 Module an den Balkon hängen kannst.

2 Garagen, da sollten doch locker 6 Module mit >400W gehen.

Speicher ist bei der kleinen Anlage so eine Sache. Typischer Tag heute, recht hell aber bewölkt, da liefern meine 10kWp schwankend 1,5-3kW. Was bleibt da von 1,72kWp übrig zum Speichern? Neben PC, Heizung, Router, Kühlschränken und was sonst so alles im Haus läuft?

Die 600W sind ja "nur" die Begrenzung damit das Stromnetz nicht überlastet wird. Wenn der Speicher in der Garage hängt kannst du ja - Sonne vorausgesetzt - auch 1200W von der PV nutzen, 600W gehen ins Netz, 600W in den Speicher. Muss halt eine Steuerung sein die die Leistung am Netzanschluss auf 600W begrenzt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten