gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2024, 18:57   #13274
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Doch, ineffektive Lösungen müssen irgendwann verboten werden.
Kann man so sehen. Nur hat das nichts mehr mit der Idee einer freiheitlichen Gesellschaft von verantwortlichen Menschen zu tun, sondern mit einer bevormundenden Obrigkeit. Mag für manche das Leben übersichtlicher machen, meine Welt wird das nie sein (hat mir meine ersten 17 Jahre lang gereicht)
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Über den Faktor Geld kriegt man auch im Autobereich Veränderungen hin.
Ja, man kann die Mobilität der Ärmeren über den Preis effektiv einschränken. Aber alle, die über 40 - 50 k€ für ein Auto ausgeben können, werden vielleicht jammern, aber trotzdem überall hinfahren und die gleichen Autos kaufen. Die besten Gewinne machen die Autofirmen ja jetzt schon im Luxussegment, nicht im "Massenmarkt", u.a. dank der vielen vorgeschriebenen Extras, die besonders kleine Autos überproportional teuer machen.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das Märchen mit den Langzeigtspeichern und dem immensen Kraftwerkspark wiederholst du ständig, das wird mit ständigem wiederholen aber nicht richtiger. Gaskraftwerke brauchst du auch im EE-Bereich um H2 oder Biogas zu nutzen, die baust du nicht nur für die Dunkelflaute.
Ja, wenn mal H2 in entsprechenden Mengen da ist, daß sie dauerhaft laufen, mag es sich amortisieren. Bis dahin vergehen aber viele Jahre, in denen sie öfter Kosten in Bereitschaft produzieren, und nur zeitweise Energie produziert wird. Warum reißen sich wohl die Investoren nicht um die Ausschreibungen für Gaskraftwerke?
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ganz abgesehen davon dass EE nicht nur Wind und Sonne bedeuten, aber dann könnte man das Schauermärchen der ewigen Dunkelflaute nicht so schön pflegen.
Daß die Kapazität an Wasserkraft und Biomasse in D begrenzt und nahezu ausgeschöpft ist, ist Dir vermutlich entgangen. Alle Energiewende-Pläne basieren doch primär auf der Hoffnung von massivem Zubau von Wind und Sonne.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten